Matcha VS Kaffee: Was ist der Unterschied? 🍵☕

Matcha VS Kaffee: Was ist der Unterschied? 🍵☕

Wenn Sie in letzter Zeit durch Instagram gescrollt, beliebte Gesundheitsartikel gelesen oder YouTube-Gurus für Gesundheit und Fitness angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich viel Matcha-Tee gesehen. Es ist ein angesagtes Superfood, das man nicht nur trinkt, sondern, das auch als Zutat für Backwaren, Frühstück und mehr dient! Vielleicht haben Sie sogar die Behauptung gehört, Matcha sei der ultimative Kaffeeersatz.

Es ist nicht nur Ihr Eindruck - Matcha hat in letzter Zeit aufgrund seiner erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile, seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, alles zu tun, was Kaffee kann und vieles mehr, viel gute Presse erhalten. Die grüne Farbe und der einzigartige Geschmack heben sich auch von der Masse ab, insbesondere bei wunderschönen Bildern von Matcha Lattes und Matcha-Eis (lecker!).

Bei all diesen Gesprächen und Neuigkeiten sind Sie vielleicht neugierig und daran interessiert, Fakten von Fiktionen zu trennen. Unabhängig davon, ob Sie Matcha noch nicht probiert haben oder einen eigenen Matcha-Fanclub gegründet haben, möchten wir alle die Frage beantworten:

Was ist der Unterschied zwischen Matcha und Kaffee überhaupt? Und ist einer wirklich besser als der andere?

Kaffee mit seinem heißen, beruhigenden und bitterkoffeinhaltigen Geschmack ist seit Jahrzehnten ein klassischer Muntermacher, aber kann er seine Krone als König der Morgengetränke behalten, während Matcha-Tee schnell an Popularität gewinnt?

Obwohl wir immer noch ab und zu eine Tasse Kaffee genießen, denken wir, dass Kaffee die Vorteile des Matcha-Trinkens nicht übertreffen kann!
Wenn Sie neugierig sind, lesen Sie weiter!

Woraus besteht das Zeug?

Okay, bevor wir uns eingehend mit Matcha und Kaffee befassen, wollen wir uns ein Gesamtbild machen, indem wir über die materiellen Unterschiede zwischen den beiden Heißgetränken sprechen.

Kaffee, wie wir ihn in unserer morgendlichen Tasse Filterkaffee oder einem Schuss Espresso im Latte kennen, hat seinen Ursprung in der Coffea-Pflanze. Kaffeebohnen sind eigentlich die Früchte der Coffea-Pflanze, sogenannte Kaffeekirschen, die nach unserem Geschmack und unseren Vorlieben verarbeitet und geröstet werden.

Kaffee ist berühmt für seinen warmen und bitteren Geschmack, seine glatte Textur und seinen Koffeingehalt. Leichtere Kaffeeröstungen haben einen milderen Geschmack und sind koffeinhaltiger, während dunklere Braten stärker und bitterer sind, aber weniger Koffein enthalten. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Kaffee zu trinken, was Sie wissen, wenn Sie jemals eine Café-Getränkekarte studiert haben. Einige verwenden gebrühten Kaffee, während andere Espresso verwenden, eine hochkonzentrierte Form von Kaffee. Kombinieren Sie diese mit zusätzlichen Aromen, Sirupen und Gewürzen und Sie werden sehen, warum Kaffee so viele Fans hat - es scheint für jeden Geschmack einen Geschmack zu geben.

Matcha hingegen wird aus grünen Teeblättern der Pflanze Camellia sinensis hergestellt. Was Matcha-Tee von anderen Sorten unterscheidet, ist seine Verarbeitung. Die meisten Tees werden aus Teilen des Teeblatts hergestellt, aber Matcha-Tee wird aus dem gesamten Teeblatt hergestellt, das zu einem Pulver gemahlen wird.

Matcha Teeblätter

Sein Geschmack ist so stark wie eine ordentliche Tasse Kaffee, aber anstelle einer reichen Bitterkeit hat Matcha einen starken botanischen Geschmack, der seinen eigenen erfrischenden Geschmack hat, ähnlich dem von grünem Tee. Matcha kann manchmal etwas körnig sein, je nachdem, wie es zubereitet wird, dank seiner feinen, pudrigen Textur, aber hochwertiges Matcha-Teepulver und ein wenig zusätzliche Zeit zum Aufschäumen Ihres Tees können dies verhindern. Eine großartige Eigenschaft von Matcha ist seine Vielseitigkeit. Dank seiner pudrigen Textur fügt es sich nahtlos in eine Vielzahl von Rezepten ein, von koffeinhaltigen Heißgetränken bis hin zu Popcorngewürzen!

Eine Tasse vorbereiten 🍵

Wenn man zum ersten Mal von der Vorbereitung für die Zubereitung einer einfachen Tasse Matcha hört, kann man eingeschüchtert sein, insbesondere wenn man es gewohnt ist, einfach Wasser zu kochen und einen Teebeutel in seine Tasse zu werfen, um seinen Tee zuzubereiten.

Die Zubereitung Ihres morgendlichen Matchas ist jedoch viel schneller als die Zubereitung Ihrer Tasse Kaffee!

Um die perfekte Tasse (oder besser gesagt eine Schüssel) Matcha zuzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:

Füllen Sie zuerst 1,5 Teelöffel Matcha-Teepulver in Ihre Tasse. Gießen Sie dann eine Tasse Wasser, das knapp unter dem Siedepunkt liegt, in Ihre Tasse und rühren oder verquirlen Sie die Mischung, bis der Tee schaumig ist. Das wars!

Sie müssen nicht einmal einen dieser schicken Bambus-Schneebesen haben, die Sie auf Instagram sehen, wenn Sie nicht möchten. Ein gewöhnlicher Küchenbesen reicht aus - oder zur Not sogar ein Teelöffel!

Wenn Sie über Kaffee sprechen, ist das eine andere Geschichte. Zuerst sollten Sie Ihre Kaffeebohnen mahlen oder vorgemahlene Kaffeebohnen kaufen. Dann haben Sie einige Optionen. Sie können eine Kaffeemaschine verwenden und die richtige Mischung aus Kaffeesatz und Wasser oben hinzufügen. Warten Sie dann 7 bis 10 Minuten, bis die Maschine ihre Arbeit erledigt hat. Wenn Sie eine französische Presse haben, fügen Sie Ihren Kaffeesatz hinzu, erhitzen Sie ihn und gießen Sie fast kochendes Wasser in die Presse. Lassen Sie es dann etwa 5 Minuten lang ziehen, bevor Sie den Kolben vorsichtig in die Mischung drücken.

Was auch immer Sie über den Geschmack zwischen diesen beiden koffeinhaltigen Getränken denken, Sie müssen zugeben, dass die Zubereitung von Kaffee viel mehr Zeit und Mühe kostet!

Vergleich der gesundheitlichen Vorteile 💪

Während wir vielleicht ein bisschen voreingenommen für Matcha sind, müssen wir dem Kaffee Zugeständnisse machen: Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Kaffee nicht so schlecht ist, wie wir einst dachten. In moderaten Mengen kann der Kaffeekonsum mit einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen verbunden sein und eine gute Vorbeugung gegen Krebs und andere Krankheiten sein. Das Trinken einer Tasse Kaffee kann auch dazu beitragen, einen kognitiven Rückgang zu verhindern.

Matcha hat jedoch viel mehr gesundheitliche Vorteile! Kaffee enthält zwar viele nützliche Mineralien und Nährstoffe, kann aber der Mischung aus Antioxidantien, Mineralien und Aminosäuren von Matcha nicht standhalten. Diese starken Nährstoffe helfen, Krankheiten, Krebs, freien Radikalen und anderen Krankheiten vorzubeugen. Es hat Anti-Aging-Eigenschaften und kann sogar Ihre DNA wiederherstellen.

Matcha Latte VS Kaffee Latte

Matcha hat auch einen ausgeglichenen pH-Wert, was es im Gegensatz zu Kaffee zu einer großen Hilfe für Ihre Verdauung macht. Es enthält Catechine, die Ihnen helfen, gegen Mundgeruch und Zahnverfärbungen vorzugehen (beides ist ein Problem für normale Kaffeetrinker!). Es hat auch einen großen Einfluss auf Ihre Hautgesundheit. Matcha kann Ihnen auch helfen, Gewicht zu verlieren, Ihren Blutdruck zu senken und viele andere Vorteile!

Darüber hinaus können seine beruhigenden Wirkungen dazu beitragen, Ihren emotionalen und mentalen Zustand zu verbessern, das Risiko von Panik, Stress, Nervosität zu verringern und sogar die Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern. Es kann einen fokussierenden und entspannenden Effekt verleihen und Ihnen auch mehr geistige Klarheit geben.

Sprechen wir über Koffein 😴

Okay, okay. Wir haben lange genug darüber gesprochen, ohne zu erwähnen, was für viele einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für den Wechsel von Kaffee zu Matcha ist: Koffein.

Wie viele von Ihnen wissen, hat Kaffee einen hohen Koffeingehalt. Während das Koffein hilfreich sein kann, insbesondere wenn Sie sich lethargisch oder müde fühlen oder einen schnellen Energieschub benötigen, kann das Koffein im Kaffee auch einige weniger gute Wirkungen haben.

Eine Tasse Kaffee enthält ungefähr 120 Milligramm Koffein - das ist viel! - aber dieses Koffein verteilt sich schnell in Ihrem Körper und gibt Ihnen einen kurzen Ausbruch erneuerter Energie, aber mit dem Risiko späterer Konsequenzen. Häufige Nebenwirkungen von zu viel Kaffeekonsum sind Nervosität, Nervosität, Herzrasen, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit.

Wenn Sie regelmäßig Kaffee trinken, werden Sie jeden Morgen von Ihrem Koffeinschub abhängig sein. Wenn Sie Ihre reguläre „Dosis“ überspringen, können Sie die Auswirkungen in Form von Entzugskopfschmerzen und Trägheit spüren.

Matcha hat auch Koffein, aber es unterscheidet sich sehr von Kaffee. Hier ist dasa Entscheidende:

Matcha hat etwa 50% weniger Koffein als Kaffee. Im Gegensatz zu Kaffee enthält Matcha jedoch auch bestimmte Phytonährstoffe wie unseren Freund L-Theanin, die Ihrem Körper helfen, das Koffein in Ihrem Matcha-Tee-Latte langsam aufzunehmen. Das bedeutet, dass Sie mit Matcha anstelle der riesigen Koffeinspitze, die Sie beim Kaffeetrinken erhalten, viel länger von den Erwachen des Koffeins profitieren können. Dies löst auch das Problem der Nervosität. Die Wirkung von Matchas Koffeinschlag wurde von vielen als beruhigend beschrieben. Und das ist ein guter Start in den Tag!

Haben wir Sie also überzeugt, von Kaffee auf Matcha umzusteigen? Die beruhigende Wachsamkeit, die Sie von Matcha erhalten, ist möglicherweise ein besserer Start in den Tag als die durch Kaffee verursachte Koffeinspitze.
Selbst wenn Sie immer noch an Ihrem Nachmittags-Latte interessiert sind, hoffen wir, dass wir Sie mit der Motivation ausgestattet haben, Matcha als gesunden Bestandteil Ihrer Ernährung aufzunehmen!